Dachrinnen Maße:
Das gibt es zu beachten

Dachrinnen Maße: Eine Dachrinne ist maßgeblich für die fachgerechgte Entwässerung des Daches verantwortlich. Beim Kauf einer guten Regenrinne gibt es jedoch Vieles zu beachten. So sind Dachrinnen nicht nur in verschiedenen Farben und Formen verfügbar, sie können auch aus unterschiedlichen Materialien bestehen, darunter etwa Kunststoff oder Kupfer.
Um die richtige Dachrinne für das eigene Hausdach zu finden, sollten mehrere Aspekte zugrundegelegt werden. So kommt es im Wesentlichen auf die richtigen Dachrinnen Maße an.
- Dachrinnen können aus unterschiedlichen Materialen bestehen
Auf die Norm achten
In Europa sind Regenrinnen nach der Norm EN 612 zertifiziert. Darauf sollte der Kunde beim Kauf auch immer achten, da nur so fachgerechte Reparaturen möglich sind. Auch kann sich der Anwender sicher sein, dass es sich um hochwertige Produkte handelt und dass die Dachrinnen Maße bei der Herstellung zu 100% berücksichtigt wurden.
Welches Maß eine Dachrinne haben sollte, zeigt nicht nur die beigefügte Tabelle. Es kommt in erster Linie darauf an, wie groß das Hausdach und damit die zu entwässernde Grundfläche ist. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Neigung in welcher die Dachrinne zum Haus angebracht werden muss. ( Wieviel Gefälle sollte eine Dachrinne haben – Hier Lesen)
Nenngröße | 200 | 250 | 280 | 333 | 400 | 500 |
---|---|---|---|---|---|---|
Teile: | 10 teilig | 8 teilig | 7 teilig | 6 teilig | 5 teilig | 4 teilig |
Halbrund Dachrinne-Breite (mm) | 80 | 105 | 127 | 153 | 192 | 250 |
Kastenrinne-Breite (mm) | 70 | 85 | 120 | 150 | 200 |
Handelsübliche Dachrinnen Maße
Die meisten Dachrinnen, die auf Hausdächern zu finden sind, weisen eine eckige kastenförmige Gestaltung auf. Hierfür gibt es Dachrinnen Größen, die zu vielen handelsüblichen Hausdächern passen. Anhand der folgenden Tabelle kann jeder Interessent sehen, ob eines dieser Dachrinnen Maße für ihn infrage kommt. Kastenförmige Dachrinnen werden in verschiedenen Längen angeboten. Darunter befinden sich zum Beispiel Regenrinnen mit einer Länge von einem, drei oder fünf Metern.
Dachfläche m² | Dachrinne | Regenfallrohr |
---|---|---|
0m² bis 37m² | 200 (10-teilig) | 60 mm |
3m² bis 83m² | 250 (8-teilig) | 80 mm |
83m² bis 150m² | 333 (6-teilig) | 100 mm |
150m² bis 243m² | 400 (5-teilig) | 120 mm |
243m² bis 443m² | 500 (4-teilig) | 150 mm |
Die Form des Hausdaches beachten
Neben der richtigen Größe, sollte beim Kauf einer Dachrinne auch darauf geachtet werden, dass alle Komponenten, aus welchen eine Regenrinne besteht aus demselben Material bestehen. Das gilt nicht nur für die Dachrinne selbst, sondern eben auch für Neigungswinkel oder Befestigungsmaterialien wie die Rinnenhalter. Damit das richtige Dachrinnen Maß gefunden werden kann, spielt die Form des Hausdaches eine entscheidende Rolle.
- Beim Kauf achten: Alle Komponenten sollten passen
- Neigungswinkel
- Befestigungsmaterialen
- Rinnenhalter
- Die Richtige Größe
So braucht ein eckiges Dach eine andere Dachrinnen Größe, als etwa ein rundes Hausdach, auch darüber gibt die folgende Tabelle Aufschluss. Sollte diese Tabelle nicht dabei helfen können, das richtige Dachrinnen Maß zu bestimmen, ist es zudem ratsam, einen geschulten Dachdecker afuzusuchen. Werden all diese Kriterien beachtet, sollte einer ordnungsgemäßen Dachrinnenentwässerung zukünftig nichts mehr im Wege stehen.
Alle Angaben ohne Gewähr