
Welche Dachrinne?
Welche Dachrinne die richtige oder eben die beste ist, kann leider nicht ganz einfach beantwortet werden. Es gibt viel zu viele Aspekte, individueller Natur, die bei der Wahl der Dachrinne für das eigene Hausdach beachtet werden müssen. So kommt es zum einen darauf an, welche Art von Hausdach mit einer Dachrinne versehen und entwässert werden soll. Das Dach einer Garage verlangt zum Beispiel nach einer anderen Regenrinne, als das Dach einer Gartenlaube oder eines großen Mehrfamilienhauses.
Die richtige Dachrinne finden: Wo die Unterschiede liegen
Wenn klar ist, welches Hausdach es zu entwässern gilt, muss die Wahl des Dachrinnenmaterials erfolgen. Hier stehen verschiedene Varianten mit unterschiedlichen Vorteilen zur Verfügung. Während Mehrfamilienhäuser lieber durch eine Regenrinne aus Metall, also aus Kupfer oder Zink entwässert werden sollten, können kleinere Dächer auch mit einer Dachrinne aus Kunststoff vom Regenwasser befreit werden. Alle diese Materialien überzeugen durch Langlebigkeit und weisen ein hohes Maß an Beständigkeit gegen Korrosion, UV-Strahlung und witterungsbedingte Einflüsse auf. Letztendlich trägt auch der Geldbeutel zu dieser Entscheidung bei. So sind Dachrinnen, welche aus Kunststoff bestehen beispielsweise deutlich günstiger zu erstehen, als Rinnen aus Kupfer.
Die richtige Größe ist wichtig
Ein weiterer wesentlicher Faktor, um die beste Dachrinne zu finden, ist die richtige Größe der Regenrinne. Diese muss genau zum Hausdach passen, da die Regenrinne sonst ihren Dienst nicht ordnungsgemäß verrichten kann. Welche Dachrinne also die richtige ist, entscheidet mehr das Dach selbst und weniger der Besitzer des Hauses.
Sich kompetent beraten lassen

Die beste Dachrinne zeichnet sich aber nicht nur dadurch aus, dass sie beim Kauf den eben beschriebenen Kriterien entspricht. Auch die Zukunft ist in diesem Zusammenhang wichtig. Eine gute Dachrinne sollte daher auch leicht zu montieren sein. Ebenso wichtig sind hierbei die Themen Dachrinnen Schutz und Dachrinnenreinigung. So bewährt sich eine Dachrinne, wenn sie mit einem Laubschutz versehen werden kann. Außerdem sollte sie nicht allzu hohe Ansprüche an die Reinigung stellen. Diese sollte einfach zu realisieren sein.
Es gibt also viele Dinge, die die perfekte Dachrinne ausmachen. Wer sich nicht sicher ist, welche Dachrinne für die Entwässerung seines Hausdachs geeignet ist, sollte sich entweder vom Fachmann professionell beraten lassen oder selbst im Internet recherchieren.