BIGtheme.net http://bigtheme.net/ecommerce/opencart OpenCart Templates
Home / Blog / Lamellendach für die Terrasse – Worauf ist zu achten?

Lamellendach für die Terrasse – Worauf ist zu achten?

Lamellendach für die Terrasse - Worauf ist zu achten

Wenn man sich mit der Gartenplanung beschäftigt, dann kommt man irgendwann auch auf die Terrasse zu beschäftigen. Mittlerweile, besonders wenn man im Internet nach Inspiration schaut, gibt es extrem viele verschiedene Stile wie man seine Terrasse dekorieren kann und was von anderen Menschen als essentiell gesehen wird. Trotzdem gibt es einige Trends, die man zu Hauf im Internet findet und die gerade sehr modern und beliebt sind. Einer dieser Trends, der in den letzten Jahren immer beliebter wird ist das Lamellendach auf der Terrasse.

Was ist ein Lamellendach?

Wenn man von einem Lamellendach spricht, dann handelt es sich dabei grob gesagt um eine Form der Überdachung. Das besondere ist dabei jedoch, dass die Seiten meistens offen sind und das Dach auf Pfeiler gestützt ist, die im Boden befestigt sind.
Das Lamellendach gibt es in verschiedenen Ausführungen und verschiedenen Materialien, die für verschiedene Stile bezüglich der Einrichtung der Terrasse gewählt werden können. Die verschiedenen Ausführungen beziehen sich meist auf die Seiten des Lamellendaches, denn auch wenn diese in der Regel offen sind, hat man auch die Möglichkeit eine oder mehrere der Seiten in einer Variation zu schließen.


Allgemein hat das Lamellendach über der Terrasse die Funktion, dass es den Bewohnern ermöglichen soll, auch bei Regen oder anderem „schlechten“ Wetter draußen zu sitzen. Außerdem dient das Lamellendach in den Sommer- und Frühlingstagen als Sonnenschutz und man spart es sich extra einen Sonnenschirm etc. anzubringen. Wenn man sich für ein Lamellendach aus Glas entscheidet, gibt es hier verschieden Typen, die z.B. UV-Strahlen abhalten können, wodurch man in der Sonne sitzen kann ohne sich um Hautschäden durch Sonnenstrahlung Sorgen machen zu müssen.

Welche Vorteile hat ein Lamellendach für die Terrasse?

Ein Lamellendach für die Terrasse bietet in erster Linie die Möglichkeit häufiger die Terrasse zu nutzen und nicht an bestimmtes, meist sonniges Wetter gebunden zu sein. Durch das Dach hat man die Möglichkeit auch in der warmen Mittagshitze draußen seinen Kaffee zu schließen oder es sich bei warmen Sommerregen hier gemütlich zu machen. Häufig bricht Stress aus, wenn man z.B. den Tisch für eine Feier draußen gedeckt hat und plötzlich Regen oder Unwetter aufzieht. Man muss alles schnell wieder reintragen und viele Gespräche werden dadurch beendet. Mit einem Lamellendach für die Terrasse ist man hier deutlich flexibler und kann einfach sitzen bleiben.
Des Weiteren erspart man sich mit einem Lamellendach, das auf Sonnenschutz ausgelegt ist, das lästige Aufstellen bzw. Verstellen des Sonnenschirms, damit man immer den Schatten in der richtigen Ecke hat. Man kann sich einfach entspannt hinsetzen und die Wärme im Schatten genießen.

Welche Stile gibt es an Lamellendächern?

Wenn man sich mit dem Thema Lamellendach beschäftigt, dann wird man schnell feststellen, dass es viele verschiedene Stile gibt. Die beliebtesten Stile sind grundsätzlich Holz, Glas und Aluminium.
Bei einem Lamellendach aus Aluminium handelt es sich um ein sehr stabiles und modernen Material, das in der Regel eine sehr glatte und edle Oberfläche hat. Dieser Stil eignet sich besonders gut für Terrassen mit modernen Einrichtungsstilen, die z.B. sehr auf Minimalismus und dezente Farben wie beige oder weiß und schwarz setzen.


Holz hingegen eignet sich perfekt für Terrassen im Boho-Stil, denn das Material ist nicht nur stabil, sondern erzeugt auch eine gemütliche Atmosphäre. Des Weiteren kann man es schön mit Lichterketten und warmen Lichtern schmücken und dadurch seine eigene Boho-Oase zuhause kreieren.
Wenn man sich für ein Lamellendach aus Glas entscheidet, dann handelt es sich um einen sehr neutralen Stil. Dieser passt eigentlich zu allen Einrichtungsstilen und wirkt allgemein sehr edel. Gegebenenfalls kann man unter dem Dach eine elektrische Markise einbauen, die man je nach Bedarf auf rausfahren kann.

Worauf sollte man achten beim Kauf eines Lamellendaches?

Wenn man sich für ein Lamellendach für die Terrasse entscheidet, dann sollte man auf eine stabile Befestigung achten. Das Lamellendach ist eine langfristige Lösung und soll auch extreme Wettergegebenheiten wie Wind und Gewitter oder auch Frost und Kälte aushalten können, ohne in Mitleidenschaft gezogen zu werden. Das könnte Sie auch interessieren, welche Dachrinne gibt es.